Mittwoch, 11. Juli 2007

Erste Bilder sind online!

Unter "TRANSALP 07" sind Bilder vom Start der 1. Etappe online. Danke an unsren "Fanclub" fürs Foto machen.

Montag, 9. Juli 2007

Team RAMA gewinnt die Spezialwertung - Malles Tasche hängt alle ab!

Die schwerste Tasche des Pelotons - eine Auszeichnung, die man erst einmal erreichen muss. Nachdem es das Team RAMA - BIG Hausverwaltung sportlich leider nicht aufs Podium der Transalp geschafft hat, gewann zumindest Malle doch noch eine Spezialwertung und wurde in Riva del Garda mit der schwarzen Trikotschürze (Sponsor: Der Radflüsterer) ausgezeichnet. Ganze 35 Kilogramm packte er in seine Jeantex-Tasche und schlug die Konkurrenz um Längen! Respekt!
P.S.: Die Woche kommen die Fotos versprochen!

Freitag, 6. Juli 2007

In and Out - Die ultimative Transalp Hitliste


OUT
1 Tanga tragen im Transalp-Camp (außer man ist weiblich)
2 Strampler tragen im Transalp-Camp
3 Werkzeugkasten in der Tasche mittransportieren
4 Unrasierte Waden
5 Schnarchen
6 sein Team „Hansi Transi Racing Team“ nennen
7 in der Nacht um 3 Uhr bei der Toilette anstehen müssen
8 finisher-partys ohne wodka
9 reifenpanne haben
10 Bananen

IN
1 Im Finishertrikot schlafen
2 Karens Dehnübungen
3 mit dem Gillette Venus in der Damenumkleide die Beine rasieren
4 ein (fast) gekühltes Augustiner Hell im Ziel in Riva trinken
5 jubelnde Zuschauer am Streckenrand
6 Führender in der Sch**s-Wertung sein
7 mit 45 km/h im Feld rollen
8 finisher-partys mit wodka
9 eine eigene Wäscheleine dabei haben
10 in der startaufstellung ganz vorne stehen


P.S.: Danke an Fabian von Lightweight/Carbonsports für das tolle Foto!

Donnerstag, 5. Juli 2007

Transalp-Statistik über das Team RAMA bei il-grupetto.de

Achim von il-grupetto, der uns ja auch schon im Interview Rede und Antwort vor der Transalp stand, hat ein paar nette Statistiken zur Transalp gebastelt und - wir fühlen uns geehrt - auch mit dem Team RAMA - BIG Hausverwaltung! Zu finden ist das Ganze auf der Homepage von Il Grupetto unter – aktuelle Projekt – JTT-brandaktuell! Danke dafür!

Dienstag, 3. Juli 2007

Video vom Transalp-Start in Oberammergau






Der Jeantex TOUR Transalp Start zur erste Etappe in Oberammergau. Aufgenommen vom Team RAMA Fanclub Eichenau. Zuerst ist Malle zu sehen, der sich in der Neutralisation in Block B gemogelt hat. Nach den Motorrädern kommt dann Ralle an korrekter Stelle in Block C. Naja, danach hat unser Zusammenspiel besser geklappt...

Sonntag, 1. Juli 2007

+++ NEWSFLASH +++ Team RAMA finisht die Transalp auf Platz 93 +++ Ein riesen DANKE an Euch alle!

So seit ca 1 Stunde sind wir wieder im "normalen" Leben angekommen, nachdem uns Manni und Stefan aus Riva del Garda abgeholt haben. Martin und ich sind beide völlig überwältigt von eurer Teilnahme an unsrer Transalp. Nur noch geil, was hier im Gästebuch abgegangen ist. Unsren 93. Gesamtrang in der Herrenwerung widmen wir allen, die uns verfolgt haben, uns die Daumen gedrückt haben und an uns gedacht haben. DANKE!!!

Die nächsten Tage gibts hier, wenns die Arbeit zulässt natürlich jede Menge Infos und Bilder. Jetzt geh ich erstmal ins Bett.

Samstag, 23. Juni 2007

JETZT GEHTS LOS!

Wir melden uns ein letztes Mal. In wenigen Stunden starten wir mit dem Auto nach oberammergau! Vielen Dank fürs Daumen drücken und mitfiebern. Wir freuen uns über alle, die uns am Start bzw. im Ziel besuchen und natürlich über viele SMS :)

Wenn wir es zeitlich schaffen, wird unser Pressebeauftragter Christoph Bushaltestelle jeden Tag einen kleinen SMS-Bericht in unser GÄSTEBUCH stellen. Ansonsten gibts die Links zur Live-Übertragung auch hier rechts unter unserem Logo.

Eine schöne Woche wünschen
Martin und Benni

Freitag, 22. Juni 2007

Tourfieber und Wetterprognosen

So langsam steigt die Anspannung, morgen um diese Zeit befinden wir uns schon in oder auf dem Weg nach Oberammergau und dann geht es endlich los. Die Wettervorhersagen sind zwar für die nächste Woche nicht so berauschend, aber wenn alle die Daumen drücken, dann wird es schon gehen.

Heute abend findet noch die offizielle Präsentation des Team RAMA-BIG Hausverwaltung statt und dann kanns losgehen. Wir wünschen uns allen 7 schöne Tage und dass wir trocken und ohne Blessuren nach Riva del Garda kommen!

Donnerstag, 21. Juni 2007

Team RAMA @ Oberammergau - Der Zeitplan fürs Wochenende

Samstag, 23.06.2007: Noch 1 Tag bis zum Start

09:00 – 19:00 Uhr Information, Akkreditierung in der Sporthalle am Turnerweg.
13:00 Uhr: Abfahrt des Team RAMA - BIG Hausverwaltung von Eichenau in Richtung Oberammergau
14:00 Uhr: Öffnung des Camps
18:00 Uhr: Pasta-Party in der Tennishalle.
19:00 Uhr: Teilnehmer-Briefing in der Tennishalle.

1. Etappe der Transalp

06.00 - 08.30 Uhr Frühstück in der Sporthalle.
07:30 – 08:45 Uhr Taschenabgabe
09:00 Uhr Startaufstellung mit Tages-Briefing.
10:00 Uhr Start zur 1. Etappe in der Dorfstraße.

Die letzten Vorbereitungen...

Das Tourfieber geht in die heiße Phase. In 3 Tagen startet die 5. Jenatex TOUR Transalp. Das Team RAMA wird am Samstag nach Oberammergau aufbrechen. Davor sind noch kleinere Vorbereitungen zu treffen. Tasche packen, Rad putzen und Kette ölen steht noch auf dem Programm. Vielleicht gibts heute und morgen auch noch ein paar Bein-Lockerungs-Kilometer. Aber mit ca. 6000 Vorbereitungs-Kilometern in den Beinen sollten wir gerüstet sein!

Heute ist die Freizeit-Teambekleidung eingetroffen und wird ab Samstag und das Teamoutfit komplettieren. Wir werden versuchen, uns während der Tour mal zu melden, vielleicht aus einem Internet-Cafe. Ansonsten gibts die Ergebnisse sowie die Transalp-Gazzetta auf www.tourtransalp.de und einen ausführlichen Bericht nach der Tour natürlich hier.

Dienstag, 19. Juni 2007

LIVE: Das Team RAMA und die Transalp per GPS verfolgen - auf www.bike-gps.com


Liebe Teilnehmer der Jeantex Tour Transalp 2007,

Jetzt können Ihre Freunde und Angehörigen den spannenden Rennverlauf Ihrer Jeantex Tour Transalp aktuell im Internet verfolgen: Ab Sonntag, den 24. Juni, 10 Uhr, dem Start in Oberammergau, bis zum Zielschluss am Samstag, den 30. Juni in Riva del Garda läuft das Bike GPS Tracking auf www.bike-gps.com. Damit können Sie jeder Zeit die Position der Spitzengruppe auf der Bike GPS Satellitenbildkarte erkennen. Die schnellsten Teams werden jeden Tag zwischen 9 und ca. 14 Uhr unterwegs sein. Außerdem sehen Sie in einem Höhenprofil, welche Berge die Topfahrer schon genommen haben und welche Anstiege noch vor ihnen liegen. www.bike-gps.com: Klicken Sie einfach auf den Jeantex Tour Transalp Button auf der Startseite oder gehen Sie auf Events > Jeantex Tour Transalp 2007.

Uli Stanciu
www.bike-gps.com

Montag, 18. Juni 2007

Die Geschichte des Team RAMA Teil 1 - Der Gedanke reift...

Schon seit ca 6 Jahren fahren Martin und Benni aka Malle und Ralle aus Eichenau im Münchner Westen begeistert Rennrad. Nach einem 7-tägigen Urlaub am Gardasee zusammen mit Ulle (jetzt Bushaltestelle) und Cipo (retired) und mehreren Eintagesausflügen in die Alpen reifte Ende 2005 zum ersten Mal der Gedanke bei der TOUR Transalp mitzufahren. Zuerst nur Spinnerei wurde der Wunsch an dem 7-Etappen-Rennen teilzunehmen immer ernsthafter. Doch 2006 stand zuerst noch bei beiden Abschlussprüfungen auf dem Programm und deshalb beschlossen sie, die Teilnahme nochmal zu verschieben.

Im Laufe des Jahres 2006 und nach einem 5-tägigen Aufenthalt in den Dolomiten im Herbst war dann aber klar, dass 2007 die Transalp in Angriff genommen wird. Fest entschlossen bei der Anmeldung am 1. Dezember einen der begehrten Startplätze zu erhalten wurde kurzerhand das Team RAMA gegründet, was weniger mit Margarine (wir fahren fettfrei), als viel mehr mit den Radspitznamen RAlle und MAlle zusammen hängt. Auch ein erstes Logo, das zugegeben noch ziemlich amateurhaft aussah, wurde designt.

Teil 2: Der schwarze 1. Dezember (in Kürze hier)

Sonntag, 17. Juni 2007

Noch 1 Woche - Regeneration beim Team RAMA

In genau einer Woche startet das Team RAMA - BIG Hausverwaltung bei der 5. Jeantex TOUR Transalp. Die letzten Vorbereitungen werden in der kommenden Woche abgeschlossen und dann gehts endlich los. Alle Infos zu den Etappen (Höhenprofile und mehr) gibts unter "Tour" auf der Startseite und natürlich auch auf der offiziellen Homepage der Tour unter . Dort gibts ab nächsten Sonntag auch live alle Infos zur Tour und unsere Tagesergebnisse.

Mittwoch, 13. Juni 2007

Dienstag, 12. Juni 2007

Keep it being hardcore... Vladimir Karpets and Team RAMA

"Very many good luck wishes to you and your teammate in the race you have comming up. I hope you can crush the souls of the weak my friend. I am also working toward the tour this year. I am thinking many people are being the surprised by my decent success this year. I shall give them more to cheer about.

Keep it being hard core my friend Benni!"

Vladi Karpets (Caisse d'Epargne)

Montag, 11. Juni 2007

Malles Bike - Ridley Noah mit Campagnolo Record

Nach wochenlangem Aufbau ist es nun fast soweit - Malles Ridley Noah ist (fast) einsatzbereit. Wenn es die Herren und Damen von Campagnolo jetzt noch schaffen, eine nicht defekte Kurbel zu liefern, ist das Rad startklar. Komplett mit der 2007er Record-Gruppe und den 4ZA Carbon-Laufrädern wird Malle am 24. Juni an den Start der Transalp gehen.

Heute wurde außerdem bekannt gegeben, dass das Team RAMA - BIG Hausverwaltung mit den Startnummern 330 A (Malle) und 330 B (Ralle) an den Start gehen wird

Sonntag, 10. Juni 2007

Arlberg und Bielerhöhe - Auf den Spuren der 2. Etappe der Transalp


Gestern stand der letzte Bergtest der RAMAs vor der Transalp in 2 Wochen an. Am frühen Morgen starteten wir Richtung Österreich, wir wollten die Pässe der 2. Etappe genauer unter die Lupe nehmen. In Pians stellten wir das Auto ab und starteten Richtung Arlbergpass. Oben herrschte viel Verkehr und die breite Straße ließ etwas das Bergfeeling vermissen, bis auf die letzten paar Kilometer ist der Anstieg jedoch gut zu fahren.

Danach gings nur kurz bergab, dann nahmen wir noch die letzten 2 Kilometer des Flexenpasses in Angriff. Wenn man auf Indoor-Cycling steht, sicher schön. Man fährt die ganze Zeit nur in Tunneln und schlecht beleuchteten Gallerien, war in der Abfahrt teilweise ein ganz schöner Blindflug.

Jetzt gings aber endgültig ins Tal, wo wir am "Martin-Werk" vorbeifuhren und jetzt endlich wissen, wo Malle herkommt. In Bludenz sollte der Anstieg zur Bielerhöhe beginnen (laut unsrem Höhenprofil). Die Strecke war aber noch lange eben und dank des Rückenwindes waren auch Steigungen um 1% nicht merkbar. Irgendwann kam dann noch noch das Schild "Beginn der Silvretta-Hochalpenstraße" und dann gings auch zur Sache. Immer wieder Steigungen bis 11%, dann wieder flachere Stücke mit schönen Serpentinen.

Und man sollte den Anstieg nicht unterschätzen - er zieht sich! Ausgepowert erreichten die RAMAs den Gipfel, etwas oberhalb einen wunderschönen Stausees, für den wir aufgrund der Anstrengungen kaum Augen hatten. Dann gings die langgezogene Abfahrt nach Ischgl (Etappenziel der 2. Etappe) und weiter bis nach Pians. Nach 160 km und 2700 hm, 6 Stunden Fahrzeit waren wir wieder am Auto.

Freitag, 8. Juni 2007

Letzter Bergtest - Team RAMA fährt die 2. Etappe ab

Morgen begibt sich das Team RAMA zum letzten Mal vor der Transalp in die Berge. Halt machen wir in Landeck und von dort gehts auf die Runde über Arlbergpass und Bielerhöhe. Und wenn wir noch Kraft haben nehmen wir den kleinen Anstieg nach Tobadill auch noch mit (der steht auf der 3. Etappe im Profil).

Mittwoch, 6. Juni 2007

+++ NEWSFLASH: Die Trikots sind da! +++

... und sehen RAMAlicious aus. Morgen gibts also das erste Mal das Team RAMA im gleichen Outfit. Haltet die Augen offen!

Die heiße Phase der Vorbereitung - Fernanda Brandao im Exklusiv-Interview

Noch zweineinhalb Wochen bis zum Start der Jeantex TOUR Transalp 2007. Die Anspannung steigt, die letzten Vorbereitungen stehen an. Nochmal Zeit für eine kleine Abwechslung... Und die kommt aus Rio de Janeiro in Brasilien. Die 1983 geborene Sängerin, Tänzerin und Fitnesstrainerin Fernanda Brandao von der Popgruppe Hot Banditoz stand uns im Interview Rede und Antwort...

Hola Fernanda, como estas? Was macht ihr momentan, seid ihr mit den Hot Banditoz unterwegs?

Den Februar und März haben wir frei genommen, und ich bin nach Brasilien gereist nach 13 Jahren…Es war wunderschön die Familie und Heimat zu erleben! Momentan arbeiten wir an einem neuen Album, unsere erste Single „ A la Playa“ ist jetzt endlich fertig und wir das video läuft auf Viva .

Was sind Eure Pläne für dieses Jahr?

Die Pläne für 2007…Ein neues Album, eine neue Show, viele Festivals wo ihr uns erleben könnt und natürlich den HOT BANDITOZ Summer Dance!


Bei unsren Rennen geht neben der Fitness viel über Motivation. Wie motivierst du dich an schlechteren Tagen oder wenn du mit dem falschen Fuß aufgestanden bist?

Die Motivation kommt von den Fans, die Energie mit der sie uns anstecken ist unglaublich. Es macht sehr viel Spaß auf der Bühne zu stehen und für sie Alles zu geben, da ist Schlaflosigkeit oder Kälte schnell vergessen.

Eure Bühnenauftritte sind ja sehr schweißtreibend, wie hälst du dich fit?

Ich bin Fitness-Trainerin und halte Sport für absolut wichtig! Leider erlaubt unser Termin Kalender kein regelmäßiges Training, aber wir erhalten die Grundfitness und Kondition, durch Fahrrad fahren, schwimmen und tanzen.


Die letzte und wichtigste Frage: Was hälst du von rasierten Beinen bei Rennradfahrern?

Bei Rennradfahrern sehen rasierte Beine in Ordnung aus, denn sie haben muskulöse, sexy Beine. Außerdem haben wir Verständnis dafür, dass es für den Sport ist. Aber ob das ein neuer Trend werden kann, können nur die Männer beantworten…

Muchas Gracias, Fernanda und alles Gute für dich und die Hot Banditoz.

Wir wünschen allen Chicos & Chicas des 7-Tage Rennens alles Gute, viel Glück und Durchhaltevermögen! Ay Ay Ay
Eure Hot Banditoz, besos Fernanda!

Fernanda im WWW:
http://www.fernanda-brandao.de/

Fernandas MySpace Seite:
http://www.myspace.com/fernandabrandao

Hot Banditoz im WWW:
http://www.hot-banditoz.de/

Sonntag, 3. Juni 2007

Es wird ernst - Noch 3 Wochen bis zum Start!

Die Anspannung steigt, die letzten Vorbereitungen werden getroffen. Ralles neue SIDI-Schuhe kamen letzte Woche und nun werden noch Teamhandschuhe von adidas bestellt.
Auch die Team RAMA-Freizeitkleidung wurde geordert.

Das Team RAMA-Trikot kommt laut Velotex diese Woche, also wird das Team am nächsten Wochenende zum ersten Mal im einheitlichen Blau und Weiß an den Start gehen. Für diese Woche ist auch geplant nochmal einen letzten oder vorletzten Härtetest in den Bergen zu fahren.

Freitag, 1. Juni 2007

Spektakulärer Ausreißversuch der RAMAs bei der Dachauer RTF

Bei ihrer ersten Teilnahme bei der Dachauer RTF - eigentlich fast ein Heimspiel für das Team RAMA - sorgten Malle, Ralle und Max d'Epargne für Aufsehen. In der Früh um 7 gings los mit den Rädern nach Dachau zum Volksfestplatz. Nachdem die Startnummer abgeholt wurden begaben sich die 3 Fahrer auf die 163 Kilometer lange Runde, die mit Hin- und Rückfahrt schließlich zur 208 Kilometer-Etappe wurde.

Die ersten Kilometer war noch alles ruhig, nur vereinzelt sah man Fahrer auf der Strecke. Doch Max' Aussage "Da hinten kommt der Soli-Zug" ließ die drei aufhorchen. Also wurde beschlossen sich an das Dachauer Heimteam, das in einer greoßen Gruppe unterwegs anzuschließen. Bis zur ersten Verpflegung blieb alles ruhig im Feld, alle genossen das schon warme und sonnige Wetter rund um Dachau. In der Verpflegung verpasste das Team RAMA dann die Solis und fuhr alleine weiter. Ein Lampre-Fahrer (nennen wir ihn der einfachheithalber Cunego) schloss sich den drei an und sprengte immer wieder mit unglaublichen Antritten die kleine Gruppe.

Irgendwann konnte man sich dann auf eine Geschwindigkeit einigen und fuhr zur nächsten Verpflegungskontrolle. Dort waren die RAMAs dann etwas zu langsam, als sich der Soli-Zug in Bewegung setzte. Doch wir haben ja Malle The Machine. Über bestimmt 5 Kilometer zog er Ralle und Max mit über 40 km/h hinter dem Feld her, das immer so um die 38 km/h. Respekt und danke für diesen Kraftakt. Schließlich waren wir wieder im Feld, an dessen Spitze wieder Cunego herumturnte. An einem kleinen Anstieg beschlossen Malle und Ralle, ihm mal an der Spitze 'hallo' zu sagen.

Das war der Anfang des unglaublichen Ausreißversuchs. Zu dritt starteten das Team RAMA und Cunego los. Alle drei wechselten sich gut in der Führung ab und konnten einige Kilometer einen Vorsprung von ca 35 Sekunden halten. Als das Feld bei einigen kleinen Anstiegen ernst machte, war es um die Ausreißer wieder geschehen. Malle hielt sich noch vorne im Feld, Ralle machte mit Max den Autobus auf. So ging es zur letzten Verpflegung.

Das was im Profiradsport verpöhnt ist, machten sich Ralle, Malle und Max dort zu Gute. Als die Solis noch gemütlich Energie nachtankten, attackierten das Team RAMA und Max bzw. wir fuhren einfach früher los und kamen dann auch tatsächlich vor dem Hauptfeld wieder im Ziel an. Von dort gings dann noch knappe 20 Kilometer nach Hause.

Fazit: 208 Kilometer und 1100 Höhenmeter gepaart mit Spitzenwetter. War eine schöne RTF und im nächsten Jahr sind wir bestimmt wieder mit dabei.

Montag, 28. Mai 2007

Team RAMA vs Hahntennjoch und Sturmböen - Der Samstagsbericht

Die RAMAs begaben sich mal wieder in die Berge. Auf dem Programm stand noch einmal der Schlussteil der 1. Etappe der Transalp. In Bichlbach gings los, auf der wunderschönen abgelegenen Straße über Kelmen und Namlos nach Stanzach und dann hoch zum ersten richtigen Pass der Tour, dem Hahntennjoch. Nach einer kurzen Pause auf dem Gipfel stürzten sich Ralle und Malle in die Abfahrt zum Etappenziel nach Imst.

In Imst wurde kehrt gemacht und das Hahntennjoch von der anderen - weitaus weniger schönen Seite - nochmal in Angriff genommen. Wieder am Gipfel angekommen zog sich die Sonnen, die vorher herunter gebrannt hatte in Minuten zurück und der Himmel verfinsterte sich. Auf den letzten hundert Metern der Abfahrt dann der Schock: Ein riesiger Baum lag quer über der Straße. Das musste kurz vorher passiert sein. Also Räder drüber und weiter ging. Ein Gewitter zog auf und mit ihm unglaubliche Winböen. Mit bis zu 60 km/h auf gerader Strecke rasten die RAMAs Richtung Auto. Glücklicherweise regnete es immer nur kurz und auf den letzten Kilometern kam sogar nochmal die Sonne raus.

Nach 125 Kilometern und 2800 Höhenmetern war der Ausflug in die Berge wieder beendet. Alles über die RTF in Dachau und den spektäkulären Ausreißversuch des Team RAMA gibts in den nächsten Tagen hier.

Dienstag, 22. Mai 2007

Team RAMA bei der RTF "Ins Dachauer Land" am Sonntag

Am Sonntag startet das Team RAMA - BIG Hausverwaltung in Dachau bei der RTF. Zusammen mit dem Team Ötzi (Max und Markus) werden die größtenteils flachen 165 Kilometer in Angriff genommen.

Tags drauf geht es dann höchstwahrscheinlich nochmal in die Berge. Näheres in den nächsten Tagen.

Sonntag, 20. Mai 2007

Ralle mit neuem Schuhwerk

Zur Transalp wird Ralle mit neuen Schuhen starten. Nach 5 Jahren Scott ist es nun Zeit für Sidi Ergo 2 Carbon. Malle kommt heute Abend wieder aus dem Freiburg-Trainingslager, wo er nach 2 schlechten Tagen Mitte der Woche jetzt bei hochsommerlichen Temperaturen trainieren konnte.

Dienstag, 15. Mai 2007

Noch 40 Tage bis zum Start - Team RAMA update

Malle ist heute ins Trainingslager nach Freiburg aufgebrochen, um dort weiter an seiner Bergform zu feilen. Die letzten Tage hat er begonnen, sein Transalp-Ridley aufzubauen. Gestern wurde die Sattelstütze mit psychologischem Beistand von Ralle abgesägt. Bilder dazu folgen in Kürze.

Letztes Wochenende spulten die RAMAs am Samstag 110 und am Sonntag 150 Kilometer ab. Die Form stimmt soweit. Übernächstes Wochenende gehts dann - wenn das Wetter passt - wohl nochmal nach Österreich in die Berge. Ansonsten steht als nächstes die Dachauer RTF am Pfingstsonntag an.

Montag, 7. Mai 2007

Team RAMA startet bei der Wendelstein-Rundfahrt im August

Zusammen mit dem Team Bushaltestelle a.k.a. Ulle starten die RAMAs im August zum zweiten Mal bei der Wendelstein-Rundfahrt, die schon im letzten Jahr auf dem Programm stand. Somit kann die Saison also doch noch nicht am 1. Juli beendet werden. Mehr Infos zur RTF gibts hier.

Samstag, 5. Mai 2007

"Aufgeweckte Waden und einen klaren Kopf" Vanessa S. im Exklusiv-Interview

Berlin/Eichenau - Keine 2 Monate mehr bis zum Start der Transalp und exklusiv durften wir ein Interview mit der Sängerin Vanessa Struhler führen. Im Gespräch erzählte uns die 1985 geborene Halb-Philippinin, die 2003 Vierte bei Deutschland sucht den Superstar" wurde, alles über ihre Ziele für 2007 und verriet auch, was sie von rasierten Radlerbeinen hält.

Hallo Vanessa, in letzter Zeit war es ruhig um Dich. Was sind deine Pläne für 2007?

Meine Pläne für 2007 sind mein Album fertig zu stellen.... diesmal sind auch alle Texte selbst geschrieben und darum liegen mir meine Projekte wie z.B. das VJ Project sehr am Herzen. "Gotittwosted " ein Projekt aus Central Afrika kommt auch dieses Jahr noch an den Start - das Video dazu wurde in Gabon Libreville gedreht und fertig gestellt in Paris. Auf die Auslandreisen freu ich mich natürlich besonders.

Motivation spielt eine Hauptrolle bei unserem Radrennen. Man muss sich jeden Tag sowohl in der Vorbereitung, als auch beim Rennen quälen. Wie motivierst du dich an schlechten Tagen?

An schlechten Tagen, z.B. wenn es regnet oder wenn im Frühling die Sonne mich nicht weckt oder ich einfach mit dem falschen Fuß aufgestanden bin, motivieren meine Freunde und Kollegen... wenn die gerade aber nicht da sind, versuch ich meist mir selbst mal die Zeit zu gönnen - zu entspannen oder die Lieblingsmusik zu hören ( in meinem Fall India Arie, Erykah Badu, Lemar und old school R&B Hip Hop ). Ansonsten inspirieren mich verschiedene Dinge und motivieren mich dadurch.


Was tust du, um dich fit zu halten oder vor einer anstrengenden Tour? Und wie relaxt du am besten nach einem Auftritt oder einem langen Tag?

Eigentlich bin ich ein totaler Studiomensch, aber zwischendrin rufen mich meine Pflichten und mein Hund ermuntert mich zum joggen und Gassi gehen. Sonst lebe ich im fünften Stock ohne Aufzug 120 Treppenstufen, das mal ganz nebenbei. Bevor ich auf Tour gehe oder einen Auftritt habe ist es mir immer sehr wichtig eine gute Ausdauer zu haben aber trotzdem die innere Ruhe nicht zu verlieren. Natürlich sorge ich auch dafür gesund zu essen und mir auch Zeit zum Essen zu nehmen.

Heiß diskutiertes Thema bei uns Rennradler - die Beine rasieren wie würdest du es finden, wenn dein Freund das machen würde?

Ich find es eigentlich gar nicht so schlecht, wenn Männer sich die Beine rasieren, falls sie, wie bei euch Rennradler, gut trainiert sind und von der Sonne gebräunt sind - ich finde es kommt immer auf die ganze Erscheinung eines Menschen an. Schaut vielleicht komisch aus, wenn sie wieder nachwachsen ;) aber falls es im Rennen hilft - runter mit dem Pelz - :)


Vielen Dank für das Interview, Vanessa!

Ich sende euch Beiden - aus Berlin die sportlichsten Frühlingsgrüße, viel Kraft in der Vorbereitung , aufgeweckte Waden und einen klaren Kopf damit ihr gemeinsam durchs Ziel radeln könnt. Zehen und Daumen sind gedrückt.... Also auf den Drahtesel - fertig ? - LOS !!!!!!! Und bitte sagt mir doch wie es gelaufen ist und ob sich das krampfhafte Drücken gelohnt hat!

Vanessa im www: www.vanessa-s.net und http://www.myspace.com/vanesas
Die Bilder sind exklusiv von www.celeb-city.eu

Freitag, 4. Mai 2007

Graupelschauer in 2700 Metern Höhe - Team RAMA im Hochgebirge Teil 2

Am Montag gings dann auf eine etwas kürzere Tour ind Richtung Kaunertal. Das Fremdenverkehrsamt hatte uns vorher bestätigt, dass der Weg bis oben zum Gipfel frei wäre. In Prutz starteten wir auf die Kaunertaler Gletscherstraße. Auch die war wenig befahren, erst kurz vor dem Gipfel tummelten sich noch einige Skifahrer, die uns mit erstaunten Blicken musterten.

Langsam kommt eine gewisse Routine ins Bergauffahren, Malle hielt so gut wie nie mit und musste nur ganz am Schluss reißen lassen.Oben zogen wir uns im Restaurant kurz um und stürzten uns in die Abfahrt. Hatte es im vorletzten Jahr bei unsrem Kaunertal-Besuch auf der Abfahrt in Strömen geregnet, fing es plötzlich zum graupeln an. Zusätzlich zu den 8 Grad sehr unangenehm. Malle hatte noch eine Schrecksekunde zu überstehen, als er fast mit einer Schneewand am Streckenrand kollidierte.

Glücklicherweise hörte das Schneegraupeln schnell wieder auf und in tieferen Lagen wurde es dann auch wieder wärmer. Nach 80 Kilometern und fast 2000 Höhenmetern war unser Ausflug wieder beendet.

Am Sonntag starten wir zusammen mit Max höchstwahrscheinlich bei der RTF "Zwischen Lech und Ammersee". Wenn das Wetter einigermaßen gut ist und es nicht regnet, werden wir die RTF in Angriff nehmen.

Donnerstag, 3. Mai 2007

Von "Wachfrauen" und Frosch-Orgien - Team RAMA im Hochgebirge Teil 1

Am Samstag starteten wir frühmorgens Richtung Ötztal zur Etappe Kühtai - Timmelsjoch - Kühtai. Jedoch parkten wir unser Auto nicht im Tal, sondern in luftiger Höhe auf dem Kühtai. Es gab also am Schluss keine Ausreden bei unsrer Bergankunft. Unser Umziehen bei 8 Grad auf dem Gipfel war bestimmt neuer Rekord oder sowas. Außerdem wurde unser Umziehen von komischen Geräuschen begleitet.

Danach gings mit kalten Muskeln runter nach Oetz und dann die lange Anfahrt durchs Tal, das die ganze Zeit leicht ansteigt nach Sölden. In dem Wintersportort beginnt dann auch der "richtige" Anstieg aufs Timmelsjoch. Mittlerweile lachte die Sonne vom Himmel und aufgrund der
Wintersperre war auch kaum motorisierter Verkehr unterwegs.

Nach 66 Kilometern kamen wir zur Mautstation des TJ, wo uns eine junge Dame erzählte, dass hier die Weiterfahrt verboten sei. Zwar könne sie uns nicht aufhalten, wenn wir "illegal" weiterfahren wollen, aber das sei eigentlich nicht erlaubt. In Anbetracht dessen, was noch vor uns lag, entschlossen wir uns, kehrt zu machen und rollten durchs Ötztal wieder zurück. Mit 115 km in den Beinen nahmen wir dann das Kühtai in Angriff. Ein wirklich schwerer Anstieg. Zusätzlich zu Krämpfen hatte Malle dann auch noch einen Platten, aber nach einem schnellen Schlauchwechsel kämpften wir uns weiter nach oben. Teilweise 13%ige Rampen standen uns im Weg, am Ende errreichten wir nach 132 Kilometern und fast 3000 Höhenmetern das Auto.

Und nach genauerer Betrachtung fanden wir jetzt auch heraus, wo die Geräusche auf dem verlassenen Kühtai herkamen. Ein den Pfützen neben dem Parkplatz vergnügten sich haufenweise Frösche, die sich ungestört ihrer Lust hingaben...

Ein paar wenige Fotos haben wir auch gemacht, die gibts wie Teil 2 unsrer Alpentour (Kaunertal) die nächsten Tage... Höhenprofile wie immer von www.salite.ch.

Freitag, 27. April 2007

Bergiges Wochenende für die RAMAs

Ob wir das Schild (wie links vor 4 Jahren) erreichen werden, müssen wir erst noch schauen... Auf jeden Fall starten Malle und Ralle morgen wieder in Richtung Alpen. Wir werden wohl auf dem Kühtai starten, runter nach Oetz fahren und dann auf das noch gesperrte Timmelsjoch, soweit wir hochkommen.

Dann gehts wieder zurück zur Bergankunft auf dem Kühtai. Ich hoffe mal, Malle ist mit dieser Planung zufrieden. Am Montag geht es dann, wenn das Wetter immer noch so schön ist, wohl die Kaunertaler Gletscherstraße hoch. Dort ist die komplette Straße bis auf 2700 Meter befahrbar, wie uns das Tourismusbüro Kaunertal mitteilte.

Höhenprofile wie immer von www.salite.ch

Dienstag, 24. April 2007

Das Team RAMA - BIG Hausverwaltung Trikot


Eichenau - Exklusiv präsentieren wir das Outfit, das wir bei der Transalp 2007 tragen werden. Wie das Team RAMA-Logo sind Trikot und Hose in den Grundfarben weiß und blau gehalten. Produziert wird unser Teamoutfit von unsrem Ausrüster Velotex Bikewear in Bad Dürkheim. Unbedingt mal auf die Homepage schauen. Vielen Dank an Herrn Dietz für die Zusammenarbeit.

Montag, 23. April 2007

Where no man has gone before - Team RAMA am Hahntennjoch


Reutte/Eichenau - "Da kommts ihr mit euren Rädern nie hoch. Da ist noch nie einer mit dem Radl hochgefahren..." So die Worte eines österreichischen Tankwarts, als wir nach dem Hahntennjoch fragten. Also machten wir (Ralle, Malle und Max) uns auf, als erste Radler überhaupt, das Hahntennjoch trotz Wintersperre in Angriff zu nehmen.

Doch die Anfahrt gestaltete sich als etwas schwierig. Am wünderschönen Plansee in der Nähe von Oberammergau starten wir um 10 Uhr mit Kühlschrank-Feeling. Gefühlte 5 Grad ließen Hände und Beine frieren. In Reutte angekommen, waren wir wohl noch im Winterschlaf, auf jeden Fall verpassten wir die richtige Abzweigung, um auf der Strecke der 1. Transalp-Etappe zu bleiben. Nach einigen Kilometern Irrfahrt und vergeblichen Befragungen von orientierungslosen Ortsansässigen gelang es uns dann doch noch die richtige Strecke zu finden.

In kurzen Anstiegen, die immer wieder von Abfahrten unterbrochen waren ging es über Bichlbach und Berwang nach Namlos. Fast ohne Verkehr konnte man die wünderschöne Gegend genießen. Von dort folgte die Abfahrt nach Stanzach und dann ein kurzes Stück auf der Bundesstraße, bevor es links ab ging hinauf zum Hahntennjoch. Auch hier prangten wieder große Schilder mit dem Hinweis "Wintersperre". Doch wir wollten es probieren.

Der Auftakt war mit bis zu 10% Steigung sehr steil. Danach folgten angenehmere nicht so steile Abschnitte, bevor es dann wieder links ab ging zu den letzten Kilometern ohne Verschnaufpause. Die Steigungen betrugen hier ständig um die 10%, es gab keine Möglichkeit zum verschnaufen. Erschwert wurde die Auffahrt durch eine mit Spilt und Schmelzwasser bedeckte Straße. Teilweise lag auch noch Schnee auf der Fahrbahn. Doch die RAMAs kämpften sich nach oben. Ralle schloss noch zu einem Team aus Kempten auf, knapp dahinter kämpfte sich Malle nach oben. Trotz des Schnees am Straßenrand waren die Temperaturen sehr angenehm.

Nach einem kurzen Aufenthalt ging es in die Abfahrt. Max wurde eingesammelt und gemeinsam kreiselten wir zurück auf der Bundesstraße nach Reutte. Nach 150 Kilometern und 2200 Höhenmetern kamen wir wieder am BIG-Hausverwaltung-Teamauto an. Nach einer kühlen Apfelschorle in einem Hotel begaben wir uns wieder auf den Heimweg. Fazit: Die Strecke, soweit wir sie abfahren konnten, ist wirklich landschaftlich sehr schön. Und das Hahntennjoch eine erste Herausforderung. Wir freuen uns auf den 24. Juni!

Alle Fotos der Tour gibts unter "Pics".

Freitag, 20. April 2007

Britagne - Das neue Team RAMA - Covergirl


Die 20 Jahre alte Britagne kommt aus Stansbury Park in den USA. Von dort schickt sie Grüße an das Team RAMA - BIG Hausverwaltung: "Really that [Transalp] is crazy are you nervous to do it?"

Exklusiv präsentiert sie momentan das neue Team RAMA Logo. Teamsprecher Ben Blowfligh: "Wir wollten das Logo aufgeräumter gestalten. Außerdem soll es schnell erkannt werden und das ist uns mit der neuen Version gelungen, denke ich." Auch auf den Trikots, die nächste Woche vorgestellt werden, leuchtet das Blau und Rot des Logos. Ein paar kleine Infos von und zum neuen Covergirl Britagne gibts im Folgenden. Bei MySpace ist sie hier zu finden.

"I love modeling, its alot of fun for me. I get to meet new people and travel. I have shot with some really great photographers such as Rich Cutrone, Brian Gerber, Emmanuel Vaceanu, Oliver Rugueiro, also photographers from the Spring Break calendar from classmatess usa. I took first place in the Marias Angels competition in January 07, I was also one of six out of a thousand to go to Panama City Beach Florida for Spring Break 2007 from One Model Place. I am looking forward to upcoming events and contests. I love to ride my 4-wheeler I have a predator 500 and I made it pink! I was sick of people telling me my boyfriend had a sick bike, so I had to make it clear it was a girls bike."

Mittwoch, 18. April 2007

Ralle ab sofort auf Racing 1 unterwegs

München/Eichenau - Auch die Ausrüstung wird so langsam aber sicher auf Transalp-Vordermann gebracht. Team Rama - BIG Hausverwaltung Fahrer Ralle wird die 7-tägige Alpenüberquerung mit neuen Laufrädern von Fulcrum bestreiten. Vielleicht fährt er schon am Samstag aufs Hahntennjoch mit den neuen Racing 1 (siehe Bild links).
Auch einen neuen Reifenhersteller gibts zur Transalp bei Ralle. Die Schwalbe Stelvio Drahtreifen sind seine Wahl. Malle bleibt dagegen wohl seinen 4ZA-Carbonfelgen von Ridley und den Tufo High CC Schlauchreifen treu.

Wenn alles klappt, wird heute Abend noch das neue Team RAMA Logo präsentiert. Also Augen auf :).

Dienstag, 17. April 2007

Noch 68 Tage bis zum Start - Das Team RAMA update

Noch gute 2 Monate bis zum Start der Transalp und die nächsten Tage bringen nochmal einiges Neues für das Team Rama - BIG Hausverwaltung. Derzeit wird ein neues, aussagekräftigeres Teamlogo designt, das wohl schon morgen präsentiert wird.

Außerdem sind wir auch kurz davor unsre Teamtrikots für die Transalp zu präsentieren und wir haben ein weiteres Team Rama - BIG Hausverwaltung Covergirl gefunden. Mehr gibts in Kürze hier zu lesen.

Zum sportlichen: Ralle laboriert immer noch an seinem Sturz, die Schulter ist noch nicht wieder ganz fir. Bis zum Wochenende hofft er aber, wieder komplett einsatzbereit zu sein. Denn es geht zum ersten Bergtest in die Berge. Am Samstag oder Sonntag werden Ralle und Malle zusammen mit "Ötzi" Max die Pässe Namlos und Hahntennjoch, die auf der ersten Transalp-Etappe im Programm sind abfahren.

Freitag, 13. April 2007

"Sitzcreme, Powerbar und ein Handtuch für die Massage!" Die Transalp-Finisher vom Team Power-On im Interview


Eichenau - Die zweimaligen Finisher der Transalp - Falk und Achim - vom Team Power-On (www.il-grupetto.de) standen uns Rede und Antwort. Achim, auch bekannt als Alu-Locke im Tour-Forum verriet uns seine schönsten Erlebnisse der Transalp-Teilnahmen und was auf keinen Fall in der Transalp-Tasche fehlen darf. Ein Klick auf ihre Website lohnt sich immer!

Wie oft habt ihr mittlerweile an der Transalp teilgenommen?


Zwei Mal - 2005 und 2006 jeweils als Finisher ;-)


Wann wurdet ihr zum ersten Mal mit dem "Virus" infiziert?

2004 durch Freunde, die 2004 gestartet waren.


Wie sah eure Vorbereitung aus? Habt ihr euch nach einem Trainingsplan gerichtet?

Orientierung am TOUR-Traininsplaner, soweit der Job das zuließ.

Wart ihr im Trainingslager?


Nein, wir haben das Bergische Land und Sauerland vor der Tür als T
rainingsgelände, um auch mal nicht nur gegen den Wind zu fahren.

Mit 1000 anderen Radlern am Start zu stehen - wie war das für euch? Wie habt ihr euch im Feld zurechtgefunden?

Aufregend, motivierend und familiär, da wir im Vorfeld mit unserer Homepage www.il-grupetto.de , der Teampage www.team-power-on.blog.de und vielen Aktionen - z. B. der JTT-Team-Landkarte, gemeinsame Rad-Touristik-Fahrten und WE-Trainingsfahrten - viele Kontakte zu anderen Teams hatten. Nach dem ersten Tag - es ist scheinbar wirklich der schwerste Tag - fanden wir uns dort wieder, wo wir uns "heimisch" fühlten - in der "Folkoregruppe" im hinteren Drittel.

Seid ihr mit bestimmten Ambitionen gestartet?

Ja, durchkommen und beieinander bleiben! Nicht nur auf den
Tacho und die Platzierung schauen, sondern auch die Stimmung und das Umfeld der "Transalp" erleben wollen.

3 Dinge, die auf alle Fälle in der TRANSALP-Tasche dabei sein sollten.


Sitzcreme, Powerbar, Handtuch für die Massage.


Was waren im Nachhinein die schönsten Impressionen und Erlebnisse eurer Teilnahme(n)?


Das, was unmöglich schien, geschafft zu haben und wiederholen zu können.
Das Zusammengehörigkeitsgefühl, die gegenseitige Hilfsbereitschaft und Motivation die sich im Fahrerfeld entwickelt. Das einem nach ein paar Tagen das Berghochfahren weniger anstrengend scheint und das Stilfser Joch als "Lieblingsberg" entdeckt zu haben.


Vielen Dank für das Interview!

Euch weiterhin gute Vorbereitung auf die "schönsten Etappen in 2007"
Bis bald - POWER-ON Achim

Mittwoch, 11. April 2007

Die BIG Hausverwaltung ist der Hauptsponsor des Transalp-Team RAMA

Herrsching/Eichenau - Ralle und Malle sind stolz darauf, ihren Hauptsponsor vorstellen zu dürfen. Ab heute firmiert das Team unter dem Namen "Team Rama - BIG Hausverwaltung". Das Unternehmen mit dem Sitz in Herrsching am Ammersee unterstützt das Team RAMA.


In Kürze wird das Teamtrikot für die Transalp 2007 vorgestellt, natürlich mit dem Logo der BIG Hausverwaltung. Zu finden ist das Unternehmen im Internet unter www.big-hausverwaltung.de. Nicht umsonst wurde die BIG 2001 und 2003 als Immobilienverwalter des Jahres ausgezeichnet. Ralle und Malle sind glücklich über die Partnerschaft. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit der BIG Hausverwaltung einen tollen Partner gefunden haben und sehr dankbar darüber, dass wir auf unserem Weg zur Transalp und darüber hinaus unterstützt werden."

Weitere Infos zur BIG Hausverwaltung und der Partnerschaft mit dem Team RAMA gibt es in Kürze hier auf der Teamhomepage. Wir bedanken uns auch bei allen, die immer so fleißig auf unsrer Homepage zu Gast sind.

Dienstag, 10. April 2007

Abflug ins Grüne - Verletzung wegen Ostereiersuche?

Einen Schock hatte das Team RAMA am Ostermontag zu überstehen. Bei der gemeinsamen Ausfahrt über 145 km zum Peißenberg und zurück mit unsrem "Ötzi"-Teilnehmer Max kam Ralle kurzzeitig vom rechten Weg ab. Obs am Restalkohol von Samstag oder an der Herausforderung, einmal im Leben wie Ulle den Abhang herunter zu fahren, lag, konnte nicht endgültig geklärt werden.

Auf jeden Falle kam Ralle auf einer Abfahrt von der Straße ab und stürzte spektakulär aufgrund eines großen Loches in der Wiese. Was genau er dort suchte, bleibt nur Spekulation. Vielleicht ging es um am Vortag nicht gefundene Ostereier.

Gott-sei-Dank trug der Team RAMA-Fahrer einen Helm, der Schlimmeres verhinderte. Nach momentanen Stand zog sich Ralle Abschürfungen und heftige Prellungen an Schulter und Knie zu. "Ich hoffe, dass ich bald wieder auf dem Rad sitzen kann. Die Form ist auf jeden Fall gut und es wäre ärgerlich, wenn ich jetzt länger pausieren müsste," so Ralle weiter.

Ostereier fand er trotz des engen Kontakts mit der Wiese nicht.

Freitag, 6. April 2007

Ein "großes" Oster-Ei für Team RAMA: Präsentation des neuen Hauptsponsors nächste Woche!

Eichenau - Nach harten, wochenlangen Verhandlungen ist es nun endlich soweit. Gut zweieinhalb Monate vor dem Start der Transalp wird das Team RAMA nächste Woche seinen Hauptsponsor bekanntgeben.

Ein erfolgreiches Unternehmen aus dem 5-Seen-Land, der Trainingsheimat von Ralle und Malle kommt mit an Bord des Teams, um die Fahrer bei ihrem Saisonhighlight und allen weiteren Aktivitäten zu unterstützen.


Nächste oder übernächste Woche wird dann auch auch das Trikotdesign der RAMAs für die Transalp 2007 vorgestellt. Verpasst nicht die exklusive Präsentation des Hauptsponsors am Mittwoch natürlich nur hier.


Ansonsten wünschen Malle und Ralle Euch schöne Ostern und Sonne in den Speichen!

Donnerstag, 5. April 2007

Transalp Camp - Alle Infos

Für jeden Teilnehmer, der sich für das Transalp Camp angemeldet hat, wird ein Platz bereitgestellt. Schlafsack und Iso-Matte müssen Sie hierfür bitte selbst mitbringen. Wir werden uns bemühen, die Taschen direkt am Schlafplatz abzustellen. Am nächsten Morgen müssen die Taschen dann von beiden Teampartnern unbedingt gemeinsam am LKW „Camptaschen“ in der Zeit von 6:30 - 7:45 Uhr, der sich in Campnähe befindet, wieder abgegeben werden.

Abgabe-Termin der Taschen ist täglich von ca. 6:30 Uhr – 7:45 Uhr


Es ist auch prinzipiell möglich, während der Jeantex-TOUR-Transalp vom Camp in Pensionen zu wechseln. Hierfür halten die Etappenorte im Zielbereich Infostände bereit, an denen alle Zimmer angeboten werden, die für diese Nacht im Ort oder Umgebung noch frei sind. Sollten Sie allerdings trotz Buchung des Transalp Camps eine Übernachtung im Hotel/Pension wählen, dann müssen Sie diese selbst bezahlen. Eine Rückerstattung, der vorab bezahlten Gebühr für das Matratzenlager, ist nicht möglich. Auch hier müssen die Taschen dann aus organisatorischen Gründen weiterhin beim LKW – „Camptaschen“ abgegeben werden. Die Buchungen für das Matratzenlager/Transalp Camp sind verbindlich und sind in Oberammergau bar zu bezahlen.


Ausgabe Frühstück Transalp Camp: 6:00 Uhr – 7:30 Uhr


Das Transalp Camp ist für die Jeantex-TOUR-Transalp 2007 bereits ausgebucht.Das Transalp Camp beinhaltet die Übernachtungen vom 23.06. – 01.07.2007.


Montag, 2. April 2007

Alles läuft nach Plan

Ist etwas ruhig gewesen die letzten Tage hier. Aber nichts destotrotz waren wir fleißig radeln die letzten Tage, jetzt wo auch das Wetter wieder etwas schöner ist.

Außerdem hat sich djblowfligh, der bei den RAMAs für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, um einige neue Schmankerl gekümmert, die euch in den nächsten Tagen hier erwarten. Stichworte zum Beispiel: Blond, 18, Schweden...
Vielleicht startet das Team RAMA schon am Osterwochenende das erste Mal zu einem Bergtest in Richtung Alpenum Teile der ersten Etappe der Transalp abzufahren. Das werden Ralle und Malle aber spontan nach Wetterlage entscheiden.

Mittwoch, 21. März 2007

Der Winter ist zurück!

So sah es gestern Vormittag bei uns aus. Der angekündigte Wintereinbruch brachte eine Ladung Schnee nach Eichenau. Malle entschloss sich, auf der Rolle eine Krafteinheit einzulegen, Ralle verlegte seinen Ruhetag auf gestern und machte nur etwas Krafttraining. Leider schneit es momentan auch schon wieder heftig. Aber am Wochenende soll es wieder besser werden.