Samstag, 23. Juni 2007

JETZT GEHTS LOS!

Wir melden uns ein letztes Mal. In wenigen Stunden starten wir mit dem Auto nach oberammergau! Vielen Dank fürs Daumen drücken und mitfiebern. Wir freuen uns über alle, die uns am Start bzw. im Ziel besuchen und natürlich über viele SMS :)

Wenn wir es zeitlich schaffen, wird unser Pressebeauftragter Christoph Bushaltestelle jeden Tag einen kleinen SMS-Bericht in unser GÄSTEBUCH stellen. Ansonsten gibts die Links zur Live-Übertragung auch hier rechts unter unserem Logo.

Eine schöne Woche wünschen
Martin und Benni

Freitag, 22. Juni 2007

Tourfieber und Wetterprognosen

So langsam steigt die Anspannung, morgen um diese Zeit befinden wir uns schon in oder auf dem Weg nach Oberammergau und dann geht es endlich los. Die Wettervorhersagen sind zwar für die nächste Woche nicht so berauschend, aber wenn alle die Daumen drücken, dann wird es schon gehen.

Heute abend findet noch die offizielle Präsentation des Team RAMA-BIG Hausverwaltung statt und dann kanns losgehen. Wir wünschen uns allen 7 schöne Tage und dass wir trocken und ohne Blessuren nach Riva del Garda kommen!

Donnerstag, 21. Juni 2007

Team RAMA @ Oberammergau - Der Zeitplan fürs Wochenende

Samstag, 23.06.2007: Noch 1 Tag bis zum Start

09:00 – 19:00 Uhr Information, Akkreditierung in der Sporthalle am Turnerweg.
13:00 Uhr: Abfahrt des Team RAMA - BIG Hausverwaltung von Eichenau in Richtung Oberammergau
14:00 Uhr: Öffnung des Camps
18:00 Uhr: Pasta-Party in der Tennishalle.
19:00 Uhr: Teilnehmer-Briefing in der Tennishalle.

1. Etappe der Transalp

06.00 - 08.30 Uhr Frühstück in der Sporthalle.
07:30 – 08:45 Uhr Taschenabgabe
09:00 Uhr Startaufstellung mit Tages-Briefing.
10:00 Uhr Start zur 1. Etappe in der Dorfstraße.

Die letzten Vorbereitungen...

Das Tourfieber geht in die heiße Phase. In 3 Tagen startet die 5. Jenatex TOUR Transalp. Das Team RAMA wird am Samstag nach Oberammergau aufbrechen. Davor sind noch kleinere Vorbereitungen zu treffen. Tasche packen, Rad putzen und Kette ölen steht noch auf dem Programm. Vielleicht gibts heute und morgen auch noch ein paar Bein-Lockerungs-Kilometer. Aber mit ca. 6000 Vorbereitungs-Kilometern in den Beinen sollten wir gerüstet sein!

Heute ist die Freizeit-Teambekleidung eingetroffen und wird ab Samstag und das Teamoutfit komplettieren. Wir werden versuchen, uns während der Tour mal zu melden, vielleicht aus einem Internet-Cafe. Ansonsten gibts die Ergebnisse sowie die Transalp-Gazzetta auf www.tourtransalp.de und einen ausführlichen Bericht nach der Tour natürlich hier.

Dienstag, 19. Juni 2007

LIVE: Das Team RAMA und die Transalp per GPS verfolgen - auf www.bike-gps.com


Liebe Teilnehmer der Jeantex Tour Transalp 2007,

Jetzt können Ihre Freunde und Angehörigen den spannenden Rennverlauf Ihrer Jeantex Tour Transalp aktuell im Internet verfolgen: Ab Sonntag, den 24. Juni, 10 Uhr, dem Start in Oberammergau, bis zum Zielschluss am Samstag, den 30. Juni in Riva del Garda läuft das Bike GPS Tracking auf www.bike-gps.com. Damit können Sie jeder Zeit die Position der Spitzengruppe auf der Bike GPS Satellitenbildkarte erkennen. Die schnellsten Teams werden jeden Tag zwischen 9 und ca. 14 Uhr unterwegs sein. Außerdem sehen Sie in einem Höhenprofil, welche Berge die Topfahrer schon genommen haben und welche Anstiege noch vor ihnen liegen. www.bike-gps.com: Klicken Sie einfach auf den Jeantex Tour Transalp Button auf der Startseite oder gehen Sie auf Events > Jeantex Tour Transalp 2007.

Uli Stanciu
www.bike-gps.com

Montag, 18. Juni 2007

Die Geschichte des Team RAMA Teil 1 - Der Gedanke reift...

Schon seit ca 6 Jahren fahren Martin und Benni aka Malle und Ralle aus Eichenau im Münchner Westen begeistert Rennrad. Nach einem 7-tägigen Urlaub am Gardasee zusammen mit Ulle (jetzt Bushaltestelle) und Cipo (retired) und mehreren Eintagesausflügen in die Alpen reifte Ende 2005 zum ersten Mal der Gedanke bei der TOUR Transalp mitzufahren. Zuerst nur Spinnerei wurde der Wunsch an dem 7-Etappen-Rennen teilzunehmen immer ernsthafter. Doch 2006 stand zuerst noch bei beiden Abschlussprüfungen auf dem Programm und deshalb beschlossen sie, die Teilnahme nochmal zu verschieben.

Im Laufe des Jahres 2006 und nach einem 5-tägigen Aufenthalt in den Dolomiten im Herbst war dann aber klar, dass 2007 die Transalp in Angriff genommen wird. Fest entschlossen bei der Anmeldung am 1. Dezember einen der begehrten Startplätze zu erhalten wurde kurzerhand das Team RAMA gegründet, was weniger mit Margarine (wir fahren fettfrei), als viel mehr mit den Radspitznamen RAlle und MAlle zusammen hängt. Auch ein erstes Logo, das zugegeben noch ziemlich amateurhaft aussah, wurde designt.

Teil 2: Der schwarze 1. Dezember (in Kürze hier)

Sonntag, 17. Juni 2007

Noch 1 Woche - Regeneration beim Team RAMA

In genau einer Woche startet das Team RAMA - BIG Hausverwaltung bei der 5. Jeantex TOUR Transalp. Die letzten Vorbereitungen werden in der kommenden Woche abgeschlossen und dann gehts endlich los. Alle Infos zu den Etappen (Höhenprofile und mehr) gibts unter "Tour" auf der Startseite und natürlich auch auf der offiziellen Homepage der Tour unter . Dort gibts ab nächsten Sonntag auch live alle Infos zur Tour und unsere Tagesergebnisse.

Mittwoch, 13. Juni 2007

Dienstag, 12. Juni 2007

Keep it being hardcore... Vladimir Karpets and Team RAMA

"Very many good luck wishes to you and your teammate in the race you have comming up. I hope you can crush the souls of the weak my friend. I am also working toward the tour this year. I am thinking many people are being the surprised by my decent success this year. I shall give them more to cheer about.

Keep it being hard core my friend Benni!"

Vladi Karpets (Caisse d'Epargne)

Montag, 11. Juni 2007

Malles Bike - Ridley Noah mit Campagnolo Record

Nach wochenlangem Aufbau ist es nun fast soweit - Malles Ridley Noah ist (fast) einsatzbereit. Wenn es die Herren und Damen von Campagnolo jetzt noch schaffen, eine nicht defekte Kurbel zu liefern, ist das Rad startklar. Komplett mit der 2007er Record-Gruppe und den 4ZA Carbon-Laufrädern wird Malle am 24. Juni an den Start der Transalp gehen.

Heute wurde außerdem bekannt gegeben, dass das Team RAMA - BIG Hausverwaltung mit den Startnummern 330 A (Malle) und 330 B (Ralle) an den Start gehen wird

Sonntag, 10. Juni 2007

Arlberg und Bielerhöhe - Auf den Spuren der 2. Etappe der Transalp


Gestern stand der letzte Bergtest der RAMAs vor der Transalp in 2 Wochen an. Am frühen Morgen starteten wir Richtung Österreich, wir wollten die Pässe der 2. Etappe genauer unter die Lupe nehmen. In Pians stellten wir das Auto ab und starteten Richtung Arlbergpass. Oben herrschte viel Verkehr und die breite Straße ließ etwas das Bergfeeling vermissen, bis auf die letzten paar Kilometer ist der Anstieg jedoch gut zu fahren.

Danach gings nur kurz bergab, dann nahmen wir noch die letzten 2 Kilometer des Flexenpasses in Angriff. Wenn man auf Indoor-Cycling steht, sicher schön. Man fährt die ganze Zeit nur in Tunneln und schlecht beleuchteten Gallerien, war in der Abfahrt teilweise ein ganz schöner Blindflug.

Jetzt gings aber endgültig ins Tal, wo wir am "Martin-Werk" vorbeifuhren und jetzt endlich wissen, wo Malle herkommt. In Bludenz sollte der Anstieg zur Bielerhöhe beginnen (laut unsrem Höhenprofil). Die Strecke war aber noch lange eben und dank des Rückenwindes waren auch Steigungen um 1% nicht merkbar. Irgendwann kam dann noch noch das Schild "Beginn der Silvretta-Hochalpenstraße" und dann gings auch zur Sache. Immer wieder Steigungen bis 11%, dann wieder flachere Stücke mit schönen Serpentinen.

Und man sollte den Anstieg nicht unterschätzen - er zieht sich! Ausgepowert erreichten die RAMAs den Gipfel, etwas oberhalb einen wunderschönen Stausees, für den wir aufgrund der Anstrengungen kaum Augen hatten. Dann gings die langgezogene Abfahrt nach Ischgl (Etappenziel der 2. Etappe) und weiter bis nach Pians. Nach 160 km und 2700 hm, 6 Stunden Fahrzeit waren wir wieder am Auto.

Freitag, 8. Juni 2007

Letzter Bergtest - Team RAMA fährt die 2. Etappe ab

Morgen begibt sich das Team RAMA zum letzten Mal vor der Transalp in die Berge. Halt machen wir in Landeck und von dort gehts auf die Runde über Arlbergpass und Bielerhöhe. Und wenn wir noch Kraft haben nehmen wir den kleinen Anstieg nach Tobadill auch noch mit (der steht auf der 3. Etappe im Profil).

Mittwoch, 6. Juni 2007

+++ NEWSFLASH: Die Trikots sind da! +++

... und sehen RAMAlicious aus. Morgen gibts also das erste Mal das Team RAMA im gleichen Outfit. Haltet die Augen offen!

Die heiße Phase der Vorbereitung - Fernanda Brandao im Exklusiv-Interview

Noch zweineinhalb Wochen bis zum Start der Jeantex TOUR Transalp 2007. Die Anspannung steigt, die letzten Vorbereitungen stehen an. Nochmal Zeit für eine kleine Abwechslung... Und die kommt aus Rio de Janeiro in Brasilien. Die 1983 geborene Sängerin, Tänzerin und Fitnesstrainerin Fernanda Brandao von der Popgruppe Hot Banditoz stand uns im Interview Rede und Antwort...

Hola Fernanda, como estas? Was macht ihr momentan, seid ihr mit den Hot Banditoz unterwegs?

Den Februar und März haben wir frei genommen, und ich bin nach Brasilien gereist nach 13 Jahren…Es war wunderschön die Familie und Heimat zu erleben! Momentan arbeiten wir an einem neuen Album, unsere erste Single „ A la Playa“ ist jetzt endlich fertig und wir das video läuft auf Viva .

Was sind Eure Pläne für dieses Jahr?

Die Pläne für 2007…Ein neues Album, eine neue Show, viele Festivals wo ihr uns erleben könnt und natürlich den HOT BANDITOZ Summer Dance!


Bei unsren Rennen geht neben der Fitness viel über Motivation. Wie motivierst du dich an schlechteren Tagen oder wenn du mit dem falschen Fuß aufgestanden bist?

Die Motivation kommt von den Fans, die Energie mit der sie uns anstecken ist unglaublich. Es macht sehr viel Spaß auf der Bühne zu stehen und für sie Alles zu geben, da ist Schlaflosigkeit oder Kälte schnell vergessen.

Eure Bühnenauftritte sind ja sehr schweißtreibend, wie hälst du dich fit?

Ich bin Fitness-Trainerin und halte Sport für absolut wichtig! Leider erlaubt unser Termin Kalender kein regelmäßiges Training, aber wir erhalten die Grundfitness und Kondition, durch Fahrrad fahren, schwimmen und tanzen.


Die letzte und wichtigste Frage: Was hälst du von rasierten Beinen bei Rennradfahrern?

Bei Rennradfahrern sehen rasierte Beine in Ordnung aus, denn sie haben muskulöse, sexy Beine. Außerdem haben wir Verständnis dafür, dass es für den Sport ist. Aber ob das ein neuer Trend werden kann, können nur die Männer beantworten…

Muchas Gracias, Fernanda und alles Gute für dich und die Hot Banditoz.

Wir wünschen allen Chicos & Chicas des 7-Tage Rennens alles Gute, viel Glück und Durchhaltevermögen! Ay Ay Ay
Eure Hot Banditoz, besos Fernanda!

Fernanda im WWW:
http://www.fernanda-brandao.de/

Fernandas MySpace Seite:
http://www.myspace.com/fernandabrandao

Hot Banditoz im WWW:
http://www.hot-banditoz.de/

Sonntag, 3. Juni 2007

Es wird ernst - Noch 3 Wochen bis zum Start!

Die Anspannung steigt, die letzten Vorbereitungen werden getroffen. Ralles neue SIDI-Schuhe kamen letzte Woche und nun werden noch Teamhandschuhe von adidas bestellt.
Auch die Team RAMA-Freizeitkleidung wurde geordert.

Das Team RAMA-Trikot kommt laut Velotex diese Woche, also wird das Team am nächsten Wochenende zum ersten Mal im einheitlichen Blau und Weiß an den Start gehen. Für diese Woche ist auch geplant nochmal einen letzten oder vorletzten Härtetest in den Bergen zu fahren.

Freitag, 1. Juni 2007

Spektakulärer Ausreißversuch der RAMAs bei der Dachauer RTF

Bei ihrer ersten Teilnahme bei der Dachauer RTF - eigentlich fast ein Heimspiel für das Team RAMA - sorgten Malle, Ralle und Max d'Epargne für Aufsehen. In der Früh um 7 gings los mit den Rädern nach Dachau zum Volksfestplatz. Nachdem die Startnummer abgeholt wurden begaben sich die 3 Fahrer auf die 163 Kilometer lange Runde, die mit Hin- und Rückfahrt schließlich zur 208 Kilometer-Etappe wurde.

Die ersten Kilometer war noch alles ruhig, nur vereinzelt sah man Fahrer auf der Strecke. Doch Max' Aussage "Da hinten kommt der Soli-Zug" ließ die drei aufhorchen. Also wurde beschlossen sich an das Dachauer Heimteam, das in einer greoßen Gruppe unterwegs anzuschließen. Bis zur ersten Verpflegung blieb alles ruhig im Feld, alle genossen das schon warme und sonnige Wetter rund um Dachau. In der Verpflegung verpasste das Team RAMA dann die Solis und fuhr alleine weiter. Ein Lampre-Fahrer (nennen wir ihn der einfachheithalber Cunego) schloss sich den drei an und sprengte immer wieder mit unglaublichen Antritten die kleine Gruppe.

Irgendwann konnte man sich dann auf eine Geschwindigkeit einigen und fuhr zur nächsten Verpflegungskontrolle. Dort waren die RAMAs dann etwas zu langsam, als sich der Soli-Zug in Bewegung setzte. Doch wir haben ja Malle The Machine. Über bestimmt 5 Kilometer zog er Ralle und Max mit über 40 km/h hinter dem Feld her, das immer so um die 38 km/h. Respekt und danke für diesen Kraftakt. Schließlich waren wir wieder im Feld, an dessen Spitze wieder Cunego herumturnte. An einem kleinen Anstieg beschlossen Malle und Ralle, ihm mal an der Spitze 'hallo' zu sagen.

Das war der Anfang des unglaublichen Ausreißversuchs. Zu dritt starteten das Team RAMA und Cunego los. Alle drei wechselten sich gut in der Führung ab und konnten einige Kilometer einen Vorsprung von ca 35 Sekunden halten. Als das Feld bei einigen kleinen Anstiegen ernst machte, war es um die Ausreißer wieder geschehen. Malle hielt sich noch vorne im Feld, Ralle machte mit Max den Autobus auf. So ging es zur letzten Verpflegung.

Das was im Profiradsport verpöhnt ist, machten sich Ralle, Malle und Max dort zu Gute. Als die Solis noch gemütlich Energie nachtankten, attackierten das Team RAMA und Max bzw. wir fuhren einfach früher los und kamen dann auch tatsächlich vor dem Hauptfeld wieder im Ziel an. Von dort gings dann noch knappe 20 Kilometer nach Hause.

Fazit: 208 Kilometer und 1100 Höhenmeter gepaart mit Spitzenwetter. War eine schöne RTF und im nächsten Jahr sind wir bestimmt wieder mit dabei.