Freitag, 27. April 2007

Bergiges Wochenende für die RAMAs

Ob wir das Schild (wie links vor 4 Jahren) erreichen werden, müssen wir erst noch schauen... Auf jeden Fall starten Malle und Ralle morgen wieder in Richtung Alpen. Wir werden wohl auf dem Kühtai starten, runter nach Oetz fahren und dann auf das noch gesperrte Timmelsjoch, soweit wir hochkommen.

Dann gehts wieder zurück zur Bergankunft auf dem Kühtai. Ich hoffe mal, Malle ist mit dieser Planung zufrieden. Am Montag geht es dann, wenn das Wetter immer noch so schön ist, wohl die Kaunertaler Gletscherstraße hoch. Dort ist die komplette Straße bis auf 2700 Meter befahrbar, wie uns das Tourismusbüro Kaunertal mitteilte.

Höhenprofile wie immer von www.salite.ch

Dienstag, 24. April 2007

Das Team RAMA - BIG Hausverwaltung Trikot


Eichenau - Exklusiv präsentieren wir das Outfit, das wir bei der Transalp 2007 tragen werden. Wie das Team RAMA-Logo sind Trikot und Hose in den Grundfarben weiß und blau gehalten. Produziert wird unser Teamoutfit von unsrem Ausrüster Velotex Bikewear in Bad Dürkheim. Unbedingt mal auf die Homepage schauen. Vielen Dank an Herrn Dietz für die Zusammenarbeit.

Montag, 23. April 2007

Where no man has gone before - Team RAMA am Hahntennjoch


Reutte/Eichenau - "Da kommts ihr mit euren Rädern nie hoch. Da ist noch nie einer mit dem Radl hochgefahren..." So die Worte eines österreichischen Tankwarts, als wir nach dem Hahntennjoch fragten. Also machten wir (Ralle, Malle und Max) uns auf, als erste Radler überhaupt, das Hahntennjoch trotz Wintersperre in Angriff zu nehmen.

Doch die Anfahrt gestaltete sich als etwas schwierig. Am wünderschönen Plansee in der Nähe von Oberammergau starten wir um 10 Uhr mit Kühlschrank-Feeling. Gefühlte 5 Grad ließen Hände und Beine frieren. In Reutte angekommen, waren wir wohl noch im Winterschlaf, auf jeden Fall verpassten wir die richtige Abzweigung, um auf der Strecke der 1. Transalp-Etappe zu bleiben. Nach einigen Kilometern Irrfahrt und vergeblichen Befragungen von orientierungslosen Ortsansässigen gelang es uns dann doch noch die richtige Strecke zu finden.

In kurzen Anstiegen, die immer wieder von Abfahrten unterbrochen waren ging es über Bichlbach und Berwang nach Namlos. Fast ohne Verkehr konnte man die wünderschöne Gegend genießen. Von dort folgte die Abfahrt nach Stanzach und dann ein kurzes Stück auf der Bundesstraße, bevor es links ab ging hinauf zum Hahntennjoch. Auch hier prangten wieder große Schilder mit dem Hinweis "Wintersperre". Doch wir wollten es probieren.

Der Auftakt war mit bis zu 10% Steigung sehr steil. Danach folgten angenehmere nicht so steile Abschnitte, bevor es dann wieder links ab ging zu den letzten Kilometern ohne Verschnaufpause. Die Steigungen betrugen hier ständig um die 10%, es gab keine Möglichkeit zum verschnaufen. Erschwert wurde die Auffahrt durch eine mit Spilt und Schmelzwasser bedeckte Straße. Teilweise lag auch noch Schnee auf der Fahrbahn. Doch die RAMAs kämpften sich nach oben. Ralle schloss noch zu einem Team aus Kempten auf, knapp dahinter kämpfte sich Malle nach oben. Trotz des Schnees am Straßenrand waren die Temperaturen sehr angenehm.

Nach einem kurzen Aufenthalt ging es in die Abfahrt. Max wurde eingesammelt und gemeinsam kreiselten wir zurück auf der Bundesstraße nach Reutte. Nach 150 Kilometern und 2200 Höhenmetern kamen wir wieder am BIG-Hausverwaltung-Teamauto an. Nach einer kühlen Apfelschorle in einem Hotel begaben wir uns wieder auf den Heimweg. Fazit: Die Strecke, soweit wir sie abfahren konnten, ist wirklich landschaftlich sehr schön. Und das Hahntennjoch eine erste Herausforderung. Wir freuen uns auf den 24. Juni!

Alle Fotos der Tour gibts unter "Pics".

Freitag, 20. April 2007

Britagne - Das neue Team RAMA - Covergirl


Die 20 Jahre alte Britagne kommt aus Stansbury Park in den USA. Von dort schickt sie Grüße an das Team RAMA - BIG Hausverwaltung: "Really that [Transalp] is crazy are you nervous to do it?"

Exklusiv präsentiert sie momentan das neue Team RAMA Logo. Teamsprecher Ben Blowfligh: "Wir wollten das Logo aufgeräumter gestalten. Außerdem soll es schnell erkannt werden und das ist uns mit der neuen Version gelungen, denke ich." Auch auf den Trikots, die nächste Woche vorgestellt werden, leuchtet das Blau und Rot des Logos. Ein paar kleine Infos von und zum neuen Covergirl Britagne gibts im Folgenden. Bei MySpace ist sie hier zu finden.

"I love modeling, its alot of fun for me. I get to meet new people and travel. I have shot with some really great photographers such as Rich Cutrone, Brian Gerber, Emmanuel Vaceanu, Oliver Rugueiro, also photographers from the Spring Break calendar from classmatess usa. I took first place in the Marias Angels competition in January 07, I was also one of six out of a thousand to go to Panama City Beach Florida for Spring Break 2007 from One Model Place. I am looking forward to upcoming events and contests. I love to ride my 4-wheeler I have a predator 500 and I made it pink! I was sick of people telling me my boyfriend had a sick bike, so I had to make it clear it was a girls bike."

Mittwoch, 18. April 2007

Ralle ab sofort auf Racing 1 unterwegs

München/Eichenau - Auch die Ausrüstung wird so langsam aber sicher auf Transalp-Vordermann gebracht. Team Rama - BIG Hausverwaltung Fahrer Ralle wird die 7-tägige Alpenüberquerung mit neuen Laufrädern von Fulcrum bestreiten. Vielleicht fährt er schon am Samstag aufs Hahntennjoch mit den neuen Racing 1 (siehe Bild links).
Auch einen neuen Reifenhersteller gibts zur Transalp bei Ralle. Die Schwalbe Stelvio Drahtreifen sind seine Wahl. Malle bleibt dagegen wohl seinen 4ZA-Carbonfelgen von Ridley und den Tufo High CC Schlauchreifen treu.

Wenn alles klappt, wird heute Abend noch das neue Team RAMA Logo präsentiert. Also Augen auf :).

Dienstag, 17. April 2007

Noch 68 Tage bis zum Start - Das Team RAMA update

Noch gute 2 Monate bis zum Start der Transalp und die nächsten Tage bringen nochmal einiges Neues für das Team Rama - BIG Hausverwaltung. Derzeit wird ein neues, aussagekräftigeres Teamlogo designt, das wohl schon morgen präsentiert wird.

Außerdem sind wir auch kurz davor unsre Teamtrikots für die Transalp zu präsentieren und wir haben ein weiteres Team Rama - BIG Hausverwaltung Covergirl gefunden. Mehr gibts in Kürze hier zu lesen.

Zum sportlichen: Ralle laboriert immer noch an seinem Sturz, die Schulter ist noch nicht wieder ganz fir. Bis zum Wochenende hofft er aber, wieder komplett einsatzbereit zu sein. Denn es geht zum ersten Bergtest in die Berge. Am Samstag oder Sonntag werden Ralle und Malle zusammen mit "Ötzi" Max die Pässe Namlos und Hahntennjoch, die auf der ersten Transalp-Etappe im Programm sind abfahren.

Freitag, 13. April 2007

"Sitzcreme, Powerbar und ein Handtuch für die Massage!" Die Transalp-Finisher vom Team Power-On im Interview


Eichenau - Die zweimaligen Finisher der Transalp - Falk und Achim - vom Team Power-On (www.il-grupetto.de) standen uns Rede und Antwort. Achim, auch bekannt als Alu-Locke im Tour-Forum verriet uns seine schönsten Erlebnisse der Transalp-Teilnahmen und was auf keinen Fall in der Transalp-Tasche fehlen darf. Ein Klick auf ihre Website lohnt sich immer!

Wie oft habt ihr mittlerweile an der Transalp teilgenommen?


Zwei Mal - 2005 und 2006 jeweils als Finisher ;-)


Wann wurdet ihr zum ersten Mal mit dem "Virus" infiziert?

2004 durch Freunde, die 2004 gestartet waren.


Wie sah eure Vorbereitung aus? Habt ihr euch nach einem Trainingsplan gerichtet?

Orientierung am TOUR-Traininsplaner, soweit der Job das zuließ.

Wart ihr im Trainingslager?


Nein, wir haben das Bergische Land und Sauerland vor der Tür als T
rainingsgelände, um auch mal nicht nur gegen den Wind zu fahren.

Mit 1000 anderen Radlern am Start zu stehen - wie war das für euch? Wie habt ihr euch im Feld zurechtgefunden?

Aufregend, motivierend und familiär, da wir im Vorfeld mit unserer Homepage www.il-grupetto.de , der Teampage www.team-power-on.blog.de und vielen Aktionen - z. B. der JTT-Team-Landkarte, gemeinsame Rad-Touristik-Fahrten und WE-Trainingsfahrten - viele Kontakte zu anderen Teams hatten. Nach dem ersten Tag - es ist scheinbar wirklich der schwerste Tag - fanden wir uns dort wieder, wo wir uns "heimisch" fühlten - in der "Folkoregruppe" im hinteren Drittel.

Seid ihr mit bestimmten Ambitionen gestartet?

Ja, durchkommen und beieinander bleiben! Nicht nur auf den
Tacho und die Platzierung schauen, sondern auch die Stimmung und das Umfeld der "Transalp" erleben wollen.

3 Dinge, die auf alle Fälle in der TRANSALP-Tasche dabei sein sollten.


Sitzcreme, Powerbar, Handtuch für die Massage.


Was waren im Nachhinein die schönsten Impressionen und Erlebnisse eurer Teilnahme(n)?


Das, was unmöglich schien, geschafft zu haben und wiederholen zu können.
Das Zusammengehörigkeitsgefühl, die gegenseitige Hilfsbereitschaft und Motivation die sich im Fahrerfeld entwickelt. Das einem nach ein paar Tagen das Berghochfahren weniger anstrengend scheint und das Stilfser Joch als "Lieblingsberg" entdeckt zu haben.


Vielen Dank für das Interview!

Euch weiterhin gute Vorbereitung auf die "schönsten Etappen in 2007"
Bis bald - POWER-ON Achim

Mittwoch, 11. April 2007

Die BIG Hausverwaltung ist der Hauptsponsor des Transalp-Team RAMA

Herrsching/Eichenau - Ralle und Malle sind stolz darauf, ihren Hauptsponsor vorstellen zu dürfen. Ab heute firmiert das Team unter dem Namen "Team Rama - BIG Hausverwaltung". Das Unternehmen mit dem Sitz in Herrsching am Ammersee unterstützt das Team RAMA.


In Kürze wird das Teamtrikot für die Transalp 2007 vorgestellt, natürlich mit dem Logo der BIG Hausverwaltung. Zu finden ist das Unternehmen im Internet unter www.big-hausverwaltung.de. Nicht umsonst wurde die BIG 2001 und 2003 als Immobilienverwalter des Jahres ausgezeichnet. Ralle und Malle sind glücklich über die Partnerschaft. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit der BIG Hausverwaltung einen tollen Partner gefunden haben und sehr dankbar darüber, dass wir auf unserem Weg zur Transalp und darüber hinaus unterstützt werden."

Weitere Infos zur BIG Hausverwaltung und der Partnerschaft mit dem Team RAMA gibt es in Kürze hier auf der Teamhomepage. Wir bedanken uns auch bei allen, die immer so fleißig auf unsrer Homepage zu Gast sind.

Dienstag, 10. April 2007

Abflug ins Grüne - Verletzung wegen Ostereiersuche?

Einen Schock hatte das Team RAMA am Ostermontag zu überstehen. Bei der gemeinsamen Ausfahrt über 145 km zum Peißenberg und zurück mit unsrem "Ötzi"-Teilnehmer Max kam Ralle kurzzeitig vom rechten Weg ab. Obs am Restalkohol von Samstag oder an der Herausforderung, einmal im Leben wie Ulle den Abhang herunter zu fahren, lag, konnte nicht endgültig geklärt werden.

Auf jeden Falle kam Ralle auf einer Abfahrt von der Straße ab und stürzte spektakulär aufgrund eines großen Loches in der Wiese. Was genau er dort suchte, bleibt nur Spekulation. Vielleicht ging es um am Vortag nicht gefundene Ostereier.

Gott-sei-Dank trug der Team RAMA-Fahrer einen Helm, der Schlimmeres verhinderte. Nach momentanen Stand zog sich Ralle Abschürfungen und heftige Prellungen an Schulter und Knie zu. "Ich hoffe, dass ich bald wieder auf dem Rad sitzen kann. Die Form ist auf jeden Fall gut und es wäre ärgerlich, wenn ich jetzt länger pausieren müsste," so Ralle weiter.

Ostereier fand er trotz des engen Kontakts mit der Wiese nicht.

Freitag, 6. April 2007

Ein "großes" Oster-Ei für Team RAMA: Präsentation des neuen Hauptsponsors nächste Woche!

Eichenau - Nach harten, wochenlangen Verhandlungen ist es nun endlich soweit. Gut zweieinhalb Monate vor dem Start der Transalp wird das Team RAMA nächste Woche seinen Hauptsponsor bekanntgeben.

Ein erfolgreiches Unternehmen aus dem 5-Seen-Land, der Trainingsheimat von Ralle und Malle kommt mit an Bord des Teams, um die Fahrer bei ihrem Saisonhighlight und allen weiteren Aktivitäten zu unterstützen.


Nächste oder übernächste Woche wird dann auch auch das Trikotdesign der RAMAs für die Transalp 2007 vorgestellt. Verpasst nicht die exklusive Präsentation des Hauptsponsors am Mittwoch natürlich nur hier.


Ansonsten wünschen Malle und Ralle Euch schöne Ostern und Sonne in den Speichen!

Donnerstag, 5. April 2007

Transalp Camp - Alle Infos

Für jeden Teilnehmer, der sich für das Transalp Camp angemeldet hat, wird ein Platz bereitgestellt. Schlafsack und Iso-Matte müssen Sie hierfür bitte selbst mitbringen. Wir werden uns bemühen, die Taschen direkt am Schlafplatz abzustellen. Am nächsten Morgen müssen die Taschen dann von beiden Teampartnern unbedingt gemeinsam am LKW „Camptaschen“ in der Zeit von 6:30 - 7:45 Uhr, der sich in Campnähe befindet, wieder abgegeben werden.

Abgabe-Termin der Taschen ist täglich von ca. 6:30 Uhr – 7:45 Uhr


Es ist auch prinzipiell möglich, während der Jeantex-TOUR-Transalp vom Camp in Pensionen zu wechseln. Hierfür halten die Etappenorte im Zielbereich Infostände bereit, an denen alle Zimmer angeboten werden, die für diese Nacht im Ort oder Umgebung noch frei sind. Sollten Sie allerdings trotz Buchung des Transalp Camps eine Übernachtung im Hotel/Pension wählen, dann müssen Sie diese selbst bezahlen. Eine Rückerstattung, der vorab bezahlten Gebühr für das Matratzenlager, ist nicht möglich. Auch hier müssen die Taschen dann aus organisatorischen Gründen weiterhin beim LKW – „Camptaschen“ abgegeben werden. Die Buchungen für das Matratzenlager/Transalp Camp sind verbindlich und sind in Oberammergau bar zu bezahlen.


Ausgabe Frühstück Transalp Camp: 6:00 Uhr – 7:30 Uhr


Das Transalp Camp ist für die Jeantex-TOUR-Transalp 2007 bereits ausgebucht.Das Transalp Camp beinhaltet die Übernachtungen vom 23.06. – 01.07.2007.


Montag, 2. April 2007

Alles läuft nach Plan

Ist etwas ruhig gewesen die letzten Tage hier. Aber nichts destotrotz waren wir fleißig radeln die letzten Tage, jetzt wo auch das Wetter wieder etwas schöner ist.

Außerdem hat sich djblowfligh, der bei den RAMAs für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, um einige neue Schmankerl gekümmert, die euch in den nächsten Tagen hier erwarten. Stichworte zum Beispiel: Blond, 18, Schweden...
Vielleicht startet das Team RAMA schon am Osterwochenende das erste Mal zu einem Bergtest in Richtung Alpenum Teile der ersten Etappe der Transalp abzufahren. Das werden Ralle und Malle aber spontan nach Wetterlage entscheiden.